Auf den Spuren von Sternanis, Zimt und Kardamom
Für wen?
Für alle Kinder der 4. bis 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
Wann und wo?
Samstag, 6. Dezember 2025, 14.00–16.00 Uhr.
Der Workshop findet am Campus der UZH statt.
Der Treffpunkt wird den ausgelosten Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Darum geht es im Workshop
Bei Sternanis und Zimt denken wir sofort an Weihnachtsgutzeli! Aber wo kommen diese Gewürze eigentlich her? Sie kommen aus dem Norden Vietnams. Dort würzen die Menschen ihre Lieblings-Nudelsuppe Phở mit Sternanis, Zimt und Kardamom. Wie die Gewürze angebaut werden, wie sie schliesslich im Gewürzstreuer landen und was man alles daraus machen kann, das erkunden wir gemeinsam in einer Ausstellung im Völkerkundemuseum.
Mehr über die Workshopleiterin: Annuska Derks

Ich bin in den Niederlanden aufgewachsen und fand es schon immer spannend, wie Menschen in anderen Ländern leben, was sie essen, woran sie glauben und wie ihre Familien aussehen. Daher habe ich Ethnologie studiert und gelernt, Dinge, die oft als selbstverständlich angesehen werden, zu hinterfragen. Nach meinem Studium habe ich lange in Kambodscha, Thailand und Vietnam gelebt und geforscht, zusammen mit meinem Mann und unseren zwei Kindern. Jetzt unterrichte ich Studierende der Universität Zürich sowie Studierende aus Südostasien über die Vielfalt und die Verbindungen zwischen verschiedenen Gesellschaften.
Anmeldung
Das Anmeldefenster fürs Herbstsemester 2025 ist geschlossen.
Das nächste Anmeldefenster öffnet am 5. Januar 2026. Deine Eltern können unserenNewsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und weitere Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.