Kryptographie – wie Mathematik uns hilft, Geheimnisse zu hüten und zu lüften
Für wen?
Für alle Kinder der 5. und 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
Wann und wo?
Mittwoch, 10. Dezember 2025, 14.30–16.45 Uhr.
Der Workshop findet am Campus der UZH statt.
Der Treffpunkt wird den ausgelosten Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Darum geht es im Workshop
Wie versteckt oder verschlüsselt man sensible Informationen?
In diesem Workshop werden wir einige Methoden zur Verschlüsselung und Entschlüsselung kennenlernen, selber eine Verschlüsselungs"maschine" bauen und einen Blick auf die Geschichte und die Mathematik dahinter werfen.
Mehr über den Workshopleiter: Dmitri Nikolenkov

Ich komme ursprünglich aus St. Petersburg, habe Mathematik in Russland und den USA studiert. 25 Jahre lang habe ich an einem Schweizer Gymnasium Mathe unterrichtet und bin jetzt an der Uni Zürich und ETH Zürich für verschiedene mathematische Projekte im Einsatz (Känguru Wettbewerb, Junior Euler Society, MINT Lernzentrum).
Anmeldung
Das Anmeldefenster fürs Herbstsemester 2025 ist geschlossen.
Das nächste Anmeldefenster öffnet am 5. Januar 2026. Deine Eltern können unserenNewsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und weitere Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.