Big Data & Künstliche Intelligenz
Für wen?
Für alle Kinder der 5. und 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
Wann und wo?
Mittwoch, 26. Februar 2025, 14.30–16.30 Uhr.
Der Workshop findet am Campus der Universität Zürich statt.
Der genaue Treffpunkt wird den ausgelosten Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Darum geht es im Workshop
Ein grosses Thema unserer Gegenwart ist der Einfluss von Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) auf unseren Alltag. Doch was bedeutet das genau? In diesem Workshop werden wir uns diese zwei Begriffe genauer anschauen.
Mehr über die Workshopleiterin: Lisa Heierli

Die Digitalisierung ist ein Bereich, der stetig im Wandel steht, und dabei das Potenzial hat, unsere Gegenwart sowie Zukunft radikal zu verändern – im positiven, aber auch negativen Sinn. Aus diesem Grund möchte ich die Schüler*innen ermutigen, sich von passiven Nutzer*innen zu aktiven Gestalter*innen zu entwickeln, und sich in Bezug auf ihre Zukunft befähigt fühlen.
Anmeldung
Das Anmeldefenster fürs Frühjahr 2025 ist geschlossen. Für das Herbstsemester kannst du dich ab dem 1. September 2025 anmelden.
Deine Eltern können unseren Newsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und weitere Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.