Wir forschen – 10 Schritte am Computer
Leitung: Dr. Schewa Mandel und lic.phil. David Meier, Informatikdienste der UZH

Die Universität Zürich ist eine Forschungsuniversität. Forschung bedeutet, Fragen zu stellen und versuchen, sie zu beantworten. Solche Fragen sind je nach Fachrichtung sehr unterschiedlich und vielfältig. Beispiele können sein: Wie verändert sich das Klima in der Schweiz? Leben Tiere in Gefangenschaft (Bsp. Zoo) länger als in Freiheit? Unterscheiden sich Mädchen und Knaben in der Art und Weise des Lernens?
In diesem Kurs wollen wir zusammen forschen und mit Hilfe des Computers eine Fragestellung beantworten. Dazu werden wir ein Live-Experiment durchführen und Schritt für Schritt erfahren, welche Überlegungen vorab gemacht werden müssen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie Daten erhoben werden, wie diese festgehalten werden, um dann ausgewertet zu werden. Am Schluss wollen wir gemeinsam die Forschungsergebnisse analysieren und schauen, was diese aussagen.
Wann?
Samstag, 8. März 2014, 10.00 bis 12.00 Uhr
Wer?
Schülerinnen und Schüler der 5. & 6. Primarklasse
Es stehen 18 Plätze zur Verfügung
Wo?
Rechtswissenschaftlliches Institut der UZH
Detaillierte Raumangaben folgen zusammen mit den Zulassungsunterlagen.
Programmänderungen möglich!