Macht uns der Weisheitszahn schlauer?
Für wen?
Für alle Kinder der 3. bis 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
Wann und wo?
Mittwoch, 20. November 2024, 14.30–15.30 Uhr.
Die Vorlesung findet am Campus Irchel (Y24-G-45) statt.
Darum geht es in der Vorlesung
Wackeln eure Zähne schon? Oder habt ihr bereits einige verloren? Was ist danach passiert? Sind einfach Neue gekommen?
Kinder haben in der Regel 20 Zähne. Wenn ihr älter als 12 Jahre alt seid, habt ihr in der Regel 28 Zähne. Gleichviele wie eure Eltern oder älteren Geschwister. Aber habt ihr auch schon mal vom Weisheitszahn gehört? Den haben nämlich nicht alle. Sind diejenigen, die ihn haben gescheiter und sogar etwa besser in der Schule? Wann zeigt sich dieser Zahn? Und vor allem: Gibt es diesen Zahn wirklich?
In dieser Vorlesung möchte ich mit euch die Welt der Zahnmedizin erkunden und dem Geheimnis des Weisheitszahnes auf die Spur gehen.
Mehr über die Referentin: Fabienne Bosshard

Nach meiner Schulzeit in Zürich packte mich das Interesse an der Medizin. Da ich sehr gerne mit meinen Händen arbeite, entschied ich mich, Zahnärztin zu werden. Heute arbeite ich als Oberärztin in der Poliklinik für Oralchirurgie am Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich.
Ich betreue die Assistenzzahnärzt*innen bei ihrer Ausbildung zum Oralchirurg:in und gebe Vorlesungen für unsere Studierenden.
Was mich jedoch am meisten begeistert ist die Behandlung und Betreuung der Patientinnen und Patienten. Es ist für mich sehr wichtig, dass ich ihnen helfen kann. Deshalb fasziniert mich die Chirurgie schon sehr lange, und ich hoffe, dass der ein oder andere von euch vielleicht auch später einmal Zahnmedizin studiert und Gefallen an dieser Arbeit findet.
Zur Anmeldung
Das Anmeldefenster fürs Herbstsemester ist geschlossen.
Du kannst dich ab dem 20. Januar 2025 für unser Frühjahrssemester anmelden.
Deine Eltern können unseren Newsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und mehr benachrichtigt zu werden.