Führung durch die Tierklinik
Für wen?
Für alle Kinder der 3. bis 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
ACHTUNG: Diesen Kurs haben wir im Herbstsemester 2024 schon einmal durchgeführt und der Kursinhalt bleibt gleich. Eine Teilnahme/Anmeldung lohnt sich also nicht, falls du im letzten Herbst am Kurs teilgenommen hast.
Wann und wo?
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 14.00–16.00 Uhr
Detaillierte Informationen zum Ort folgen bei Zulassung zur Veranstaltung. Einlass erfolgt nur nach erfolgreicher Auslosung.
Darum geht es in der Exkursion
Das Universitäre Tierspital der UZH betreut an 365 Tagen rund um die Uhr jährlich rund 30'000 Patienten – mit Haaren, Federn und Schuppen! Die Exkursion bietet einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in der Klinik. Wir werden ganz unterschiedliche Fragen beantworten. Beispielsweise wie wird ein Pferd geröntgt, ein Hund operiert oder einer Kuh eine Infusion verabreicht? Zudem geben wir einen Einblick, wie Studierende praktische Tätigkeiten bei Tieren für Ihren zukünftigen Beruf erlernen.
Mehr über den Exkursionsleiter: Jean-Michel Hatt

Ich studierte an den Universitäten Genf und Zürich Tiermedizin. Anschliessend spezialisierte ich mich auf das Gebiet der Zoo-, Heim- und Wildtiermedizin.
Weiterbildungen habe ich im Ausland gemacht, darunter am Zoo London und in Indonesien auf Sumatra. Ein Forschungsschwerpunkt von mir dreht sich um das Thema der Ernährung von Zootieren. Seit 2004 bin ich ärztlicher Direktor des Universitären Tierspitals.
Anmeldung
Das Anmeldefenster fürs Herbstsemester 2025 ist geschlossen.
Das nächste Anmeldefenster öffnet am 5. Januar 2026. Deine Eltern können unserenNewsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und weitere Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.