Navigation auf uzh.ch

Suche

Kinder-Universität Zürich

Digitale Geschichten & Pflanzen: Wie lernt eine KI? (mit Filmdreh für Instagram)

Für wen?

Für alle Kinder der 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse. 

Wann und wo?

Mittwoch, 9. April 2025, 14.00–17.20 Uhr.  
Der Workshop findet am Campus der UZH statt. 
Der Treffpunkt wird den ausgelosten Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. 

Darum geht es im Workshop

Bist du bereit die geheimen Netzwerke der Natur zu erforschen, einen Film zu animieren und das Erlebnis mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen?  

Wir untersuchen die faszinierenden Liebesbeziehungen zwischen Pflanzen und Insekten. Wir erstellen Zeichnungen zu diesem Thema, welche wir in einem handanimierten Film verwenden. Diesen Analog-Film nutzen wir anschliessend, um eine digitale Geschichte für soziale Medien zu kreieren.

Mehr über die Workshopleiterin: Yvonne Möller-Steinbach

Dr. Yvonne Möller-Steinbach, Molekularbiologin, Botanischer Garten, UZH
Dr. Yvonne Möller-Steinbach, Molekularbiologin, Botanischer Garten, UZH

Ursprünglich komme ich aus dem «grünen Herz Deutschlands» (Thüringen).  Vor fast 20 Jahren bin ich für mein Doktorat in der Pflanzenforschung in die Schweiz gezogen. Als Kind hab ich mich gern mit Pflanzen beschäftigt – in meinem eigenen Beet im Garten, im Wald um die Ecke, bei Oma auf dem Balkon. Künstlerisch und kreativ unterwegs zu sein, spornt mich an. Ich bin sehr neugierig und versuche Dinge zu verstehen. In meinem Studium der Biochemie konnte ich in die faszinierende Welt der Zellen abtauchen, wissenschaftliche Rätzel lösen und hinter die Dinge schauen. Ob Experimente mit ganzen Pflanzen, Blüten oder einer grünen Zellsuppe – immer war ich als kleine Erfinderin (Probleme müssen gelöst werden!) dabei. Das Thema der Künstliche Intelligenz (KI) finde ich aktuell besonders spannend. KI ist überall um uns herum – das kann ganz schön verängstigen. Schauen wir uns die KI genauer, dann verschwindet die Angst und man kann fantastische Sachen mit KI-Hilfe machen. Gern möchte ich mein Wissen über KI und Pflanzen mit euch teilen. 

Anmeldung

Das Anmeldefenster fürs Frühjahr 2025 ist geschlossen. Für das Herbstsemester kannst du dich ab dem 1. September 2025 anmelden. 

Deine Eltern können unseren Newsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und weitere Neuigkeiten benachrichtigt zu werden.