Navigation auf uzh.ch

Suche

Kinder-Universität Zürich

Mehr über Wolfgang Kinzelbach

Prof. Dr. Wolfgang Kinzelbach ist Professor für Umweltingenieurwissenschaften an der ETH Zürich

Aufgewachsen bin ich in Deutschland, in Germersheim am Rhein. Seit meiner Kindheit interessierte mich das Wasser, das ich mit meinem Faltboot erkundet habe. Nach der Matura studierte ich zuerst Physik und wechselte dann zum Wasserbau. Nach dem Studium habe ich zuerst 2 Jahre als Lehrer in der Sahelzone in Afrika gearbeitet, wo ich lernte, was Wassermangel für Folgen haben kann. Es ist mir deshalb bis heute wichtig, bei der Lösung von Wasserproblemen in trockenen Gebieten mit zu helfen, z. B. durch Wassersparen bei der landwirtschaftlichen Bewässerung.

Ein zweijähriger Forschungsaufenthalt in China weckte mein Interesse dafür, Gewässer vor Verschmutzung zu schützen beziehungsweise wie verschmutze Gewässer wieder gereinigt werden können.

Meine Forschungsprojekte haben mich in viele Länder geführt, unter anderem nach Niger, Zambia, Usbekistan, Tunesien und China. Mein schönstes Forschungsprojekt war aber die Untersuchung der Wasserbedürfnisse der Natur im Okavango Delta in Botswana (Afrika), einem riesigen Feuchtgebiet mit allen möglichen afrikanischen Wildtieren, das jedes Jahr in der Regenzeit überschwemmt wird und das wegen der Wasserentnahmen im Oberlauf gefährdet ist.

In der Schweiz beschäftige ich mich vor allem mit dem Schutz des Grundwassers vor Verschmutzung. Denn Grundwasser ist die wichtigste Quelle für unser Trinkwasser.

Seit 1996 bin ich Professor an der ETH Zürich. Ich habe vier Kinder und vier Enkel, mit denen ich manchmal Experimente zum Wasser und seinen faszinierenden Eigenschaften durchführe. Das will ich auch in der Vorlesung der Kinder-UZH tun.