Überdosis Bildschirmmedien – macht das dumm und aggressiv?
Prof. Dr. Daniel Süss, Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der UZH & an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zhaw

Fernsehen ist bei den meisten Kindern (und vor allem bei Erwachsenen!) sehr beliebt und wird regelmässig genutzt. Ist das gut oder ein Problem? Kann man beim fernsehen etwas lernen oder hält es einen vom Lernen ab?
Forschungen zeigen, dass es wichtig ist, Fernsehen und andere Medien (zum Beispiel Handy, Internet oder Computergames) sorgfältig zu nutzen und nicht einfach Gewohnheiten zu bilden, ohne darüber nachzudenken. Wenn man die Freizeit vielseitig gestaltet und Zeit für Kreatives, Sport und Zusammensein mit Freunden und Familie einplant, dann kann fernsehen in der Freizeit Spass machen und eine gute Form der Erholung und des Lernens sein. Dann macht es weder dumm noch aggressiv.