Kann man mit Gummibärchen einen Laser bauen?
Prof. Peter Hamm, Institut für Physikalische Chemie der UZH

Ein Laser erzeugt Licht, das irgendwie anders ist als das Licht einer Taschenlampe. Zum Beispiel erzeugen Laser unwahrscheinlich grelle und kräftige Farben. Mit Lasern kann man Löcher bohren, schweissen, ein Feuer anzünden, eine CD abspielen, auf Metall schreiben, Augenoperationen durchführen und noch viele andere nützliche und weniger nützliche Dinge anstellen. All das könnt ihr mit einer Taschenlampe nicht! Warum eigentlich nicht? Oft kann man das Licht eines Lasers nicht mal sehen, und trotzdem steckt eine unwahrscheinliche Kraft dahinter. Ich werde euch in meiner Vorlesung einen mittelstarken Laser zeigen und demonstrieren, wie er funktioniert und was man damit machen kann.