Curriculum vitae Prof. Peter Marti
Ordentlicher Professor für Baustatik und Konstruktion

   

Ich wurde vor 56 Jahren in eine Familie hineingeboren, die in Matt im Kanton Glarus eine Bauunternehmung und einen Steinbruch betrieb. In der schulfreien Zeit, an Nachmittagen und in den Ferien, arbeitete ich gern als Aushilfe im Büro und auf den Baustellen. Schon in jungen Jahren konnte ich mir damit viele Kenntnisse und Fertigkeiten aneignen, die mir heute noch nützlich sind. Nach der Mittelschule in Glarus besuchte ich die ETH Zürich, von der ich 1973 das Diplom als Bauingenieur erhielt. Im selben Jahr gründete ich zusammen mit meinen zwei älteren Brüdern und vier weiteren Partnern ein Ingenieurbüro, das seither von einem meiner Brüder geführt wird. Auch an der elterlichen Unternehmung, die seit jener Zeit vom andern Bruder geführt wird, blieb ich weiterhin beteiligt. Mich selbst zog es in die Forschung.

Ich blieb an der ETH und untersuchte im Rahmen meiner Doktorarbeit und darüber hinaus das Tragverhalten von Stahlbeton und Spannbeton. 1982 wanderte ich mit meiner Frau und unseren beiden kleinen Kindern nach Kanada aus, wo ich als Professor an der Universität Toronto tätig war, und wo 1983 unser drittes Kind geboren wurde. 1987 kehrten wir in die Schweiz zurück. Ich wurde technischer Direktor einer weltweit im Spannbetonbau tätigen Spezialbauunternehmung mit Sitz in Bern. 1990 wurde ich als Professor für Baustatik und Konstruktion an die ETH Zürich berufen. Seither durfte ich viele Studierende in meinen schönen Beruf einführen und zusammen mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Grenzen unseres Wissens und Könnens erweitern. Die Verbindung zur Praxis hielt ich durch meine Tätigkeit als Gutachter für verschiedene Bauten in der Schweiz und im Ausland aufrecht, und ich setzte mich in nationalen und internationalen Kommissionen auch sehr für die Erarbeitung zweckmässiger Normen für das Bauwesen ein.