Home Hauptnavigation Suche Direkt zum Inhalt

Seitenpfad

Universität Zürich Kinder-Universität Zürich Workshops Frühere Workshops (Archiv) Workshops Frühjahr 2019 Frühere Workshops (Archiv) Workshops Herbst 2010
  • Was geht uns das Klima an ?
  • Was hat eine Zitrone mit elektrischem Strom zu tun?
  • Stechende Mücken hautnah
  • Chemie und Elektrizität ?
  • Zecken unterm Mikroskop
  • Wie benutzt man das Mikroskop beim Forschen an Bakterien ?

Seitenfunktionen

  • Druckansicht
  • Schrift grösser/kleiner

Service Navigation

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Universität Zürich Universität Zürich

Kinder-Universität Zürich

Hauptnavigation

  • Kinder-Universität Zürich

Unterseiten

  • Vorlesungen
  • Online-Workshops
  • Workshops
  • Videos
  • Kinderreporter
  • Was ist was?
  • Über uns
  • Standorte
  • Anmeldung
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Einblicke in die wundersame Welt der Zähne
  • Mit dem Tierarzt unterwegs im Zoo
  • Wellenspiele
  • Filme ohne Kamera
  • Chemie mit Licht und Farben
  • Chemie mit Licht und Farben
  • Einblicke in die Funktionen der Niere
  • Wie man Stimmen generiert und manipuliert
  • Ist das Musik?
  • Frühere Workshops (Archiv)
    • Workshops Frühjahr 2022
    • Workshops Herbst 2021
    • Workshops Frühjahr 2021
    • Workshops Herbst 2020
    • Workshops Frühjahr 2020
    • Workshops Herbst 2019
    • Workshops Frühjahr 2019
      • Frühere Workshops (Archiv)
        • Workshops Frühjahr 2018
        • Workshops Herbst 2017
        • Workshops Frühjahr 2017
        • Workshops Herbst 2016
        • Workshops Frühling 2016
        • Workshops Herbst 2015
        • Workshops Herbst 2015
        • Workshops Herbst 2014
        • Workshops Frühling 2014
        • Workshops Herbst 2013
        • Workshops Frühling 2013
        • Workshops Herbst 2012
        • Workshops Frühling 2012
        • Workshops Herbst 2011
        • Workshops Frühling 2011
        • Workshops Herbst 2010
          • Was geht uns das Klima an ?
          • Was hat eine Zitrone mit elektrischem Strom zu tun?
          • Stechende Mücken hautnah
          • Chemie und Elektrizität ?
          • Zecken unterm Mikroskop
          • Wie benutzt man das Mikroskop beim Forschen an Bakterien ?
        • Archiv bis Frühjahr 2010
      • Auf den Zahn gefühlt: Wie arbeiten Zahnmediziner?
      • Was ist Zeit?
      • Von Wirbelkanonen, Magnus-Gleitern und Elefanten im Zimmer
      • Chemie mit Licht und Farben
      • Unsere Augen im All – die Welt der Erdbeobachtung
      • Chemie mit Licht und Farben
      • Zecken unter dem Mikroskop
      • Wie alt ist diese Scherbe? – Eine kleine archäologische Ausgrabung
    • Workshops Herbst 2018
    • Workshops Frühjahr 2018
    • Workshops Herbst 2017
    • Workshops Frühjahr 2017
    • Workshops Herbst 2016
    • Workshops Frühjahr 2016
    • Workshops Herbst 2015
    • Workshops Frühjahr 2015
    • Workshops Herbst 2014
    • Workshops Frühjahr 2014
    • Workshops Herbst 2013
    • Workshops Frühjahr 2013
    • Workshops Herbst 2012
    • Workshops Frühjahr 2012
    • Workshops Herbst 2011
    • Workshops Frühjahr 2011
    • Workshops Herbst 2010
    • Archiv bis Frühjahr 2010

Workshops Herbst 2010

Was geht uns das Klima an ?
Was hat eine Zitrone mit elektrischem Strom zu tun?
Stechende Mücken hautnah
Chemie und Elektrizität ?
Zecken unterm Mikroskop
Wie benutzt man das Mikroskop beim Forschen an Bakterien ?
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail

Fusszeile

top

Home Kontakt Sitemap © Universität Zürich 06.07.2021 Impressum Datenschutzerklärung