Online-Workshops Frühjahrssemester 2021
Bitte beachten Sie: Wir zeichnen die Online-Veranstaltungen auf. Falls Ihr Kind nicht auf dem Bildschirm sichtbar sein soll, stellen Sie bitte die Kamera Ihres Computers während der Online-Veranstaltung aus.
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Periodensystem – Reise zu den Elementen
Samstag, 6. März 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
Dr. René Oetterli, Chemiker, UZH
Unsere Augen im All – die Welt der Erdbeobachtung
Samstag, 13. März 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
Dr. Reik Leiterer, Geograph, UZH
Von Wirbelkanonen, Magnus-Gleitern und Elefanten im Zimmer
Samstag, 20. März 2020, 10.00 – 11.30 Uhr
Prof. Dr. Christof Aegerter, Physiker, UZH
Was uns Wolken erzählen
Samstag, 10. April 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
MSc Milena Perraudin, Geografin, UZH
Von der Ursuppe zum Leben im All
Samstag, 17. April 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
Dr. Reik Leiterer, Geograph, UZH und
Dr. Valentina Tamburello, Geografin, Space Hub, UZH
Was ist Zeit?
Mittwoch, 21. April 2021, 14.30 – 16.30 Uhr
Prof. Dr. Raji C. Steineck, Japanologe, UZH
Leben in Meeren und Ozeanen
Mittwoch, 21. April 2021, 14.30 – 16.00 Uhr
Dr. Morana Mihaljević, Paläontologin, UZH
Magnetismus – vom Kühlschrankmagneten bis zum Erdmagnetfeld
Mittwoch, 19. Mai 2021, 14.30 – 16.00 Uhr
Dr. Katharina Müller, Physikerin, UZH
Magnetismus – vom Kühlschrankmagneten bis zum Erdmagnetfeld
Fantastische Tiere aus der geologischen Geschichte
Mittwoch, 26. Mai 2021, 14.30 – 16.00 Uhr
Dr. Morana Mihaljević, Paläontologin, UZH
Die spannende Welt des Bodens
Samstag, 5. Juni 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
MSc Milena Perraudin, Geografin, UZH
Schwerkraft – die unwiderstehliche Kraft
Samstag, 12. Juni 2021, 10.00 – 11.30 Uhr
Dr. Silvia Garbari, Astrophysikerin, UZH