Navigation auf uzh.ch
Für alle Kinder der 3. bis 6. Klasse, ohne Vorkenntnisse.
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 14.00–16.00 Uhr.
Die Exkursion findet im Zoo Zürich statt.
Der Treffpunkt wird den ausgelosten Teilnehmenden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Dreissig verschiedene Fledermausarten leben in der Schweiz – viele davon mitten unter uns. Unzählige Geschichten ranken sich um die flinken Schatten der Nacht. Da die Fledermäuse lautlos in der Dunkelheit unterwegs sind, bleiben sie oft vor uns versteckt und unbekannt.
Erfahre in einem Besuch in unserer Fledermauswelt am Zoo Zürich mehr über die kleinen Luftakrobaten und besuche die Fledermaus-Notpflegestation, wo in Not geratene Tiere gepflegt, behandelt und wieder in die Natur entlassen werden. Lerne, was du zu Hause für die bedrohten Tiere machen kannst und wie auch du ein*e Fledermausschützer*in sein kannst!
Erfahre mehr über die Stiftung Fledermausschutz.
Schon früh habe ich mich für die Natur, Medizin und vor allem für alle grossen und kleinen Tiere auf dieser Erde interessiert. Nach meinem ersten Schnuppertag in einer Tierarztpraxis war für mich klar, dass ich Tierärztin werden möchte und seitdem habe ich dieses Ziel verfolgt. Die einheimische Tierwelt hat mich schon immer fasziniert, weshalb mein erster richtiger Job eine Anstellung als Rangerin im Natur- und Tierpark Goldau war. So konnte ich mich bereits während meinem Studium stark mit den einheimischen Wildtieren befassen und mich immer mehr im Tier- und Artenschutz engagieren.
Mein Weg führte mich nach meinem Studium in den Tierpark Bern, wo ich eine Forschungsarbeit zur Wiederansiedlung der europäischen Sumpfschildkröte – der einzigen Schildkrötenart in der Schweiz – machen durfte. Ab dann wusste ich, dass ich mich am liebsten für den Schutz von besonders bedrohten Tieren einsetzen möchte.
Seit drei Jahren nun darf ich als Fledermaustierärztin die Notpflegestation der Stiftung Fledermausschutz leiten und mich zudem in der Bildung und im Artenschutz betätigen. Immerzu lerne ich etwas Neues über die faszinierenden Schatten der Nacht – so vieles ist noch unbekannt! Dies macht unsere Arbeit jeden Tag aufs Neue spannend!
Das Anmeldefenster fürs Herbstsemester 2023 ist geschlossen.
Deine Eltern können unseren Newsletter abonnieren, um über den nächsten Anmeldestart und mehr informiert zu werden.