Videos Chemie-Workshop
Spektakuläres ABC der Chemie
Chemie ist faszinierend: Prof. Roger Alberto und sein Assistent Phil zeigen, aus was die Welt zusammengesetzt ist.
In den folgenden Videos lernt ihr das Periodensystem der Elemente kennen.
Hörsaal-Versuch 1: Aludosen, Salzsäurespringbrunnen und tanzende Kristalle
-
- Wenn in der Natur Kristalle wachsen, dauert das viele Tausend Jahre – mindestens. Tatsächlich geht das mit ein bisschen Hilfe viel schneller!
In einem Versuch geht es auch um Aluminium, das nie rostet! Nur warum?
Hörsaal-Versuch 2: Bellende Hunde und Singende Trichter
-
- Der singende Trichter
Der singende Trichter und der bellende Hund sind Bezeichnungen für chemische Reaktionen, die aufgrund ihrer optischen und akustischen Effekte besonders interessant sind.
Labor-Versuch 1: Schwimmende, brennende Metalle, Natrium und Kalium
-
- Versuch mit Natrium und Kalium
Natrium und Kalium reagieren im Chemie-Experiment ganz wunderbar mit Wasser.
Labor-Versuch 2: Iod und Chlor Verbindung
-
- Hier entsteht eine gelblich, giftig aussehende Lösung.
Elementares, violettes Iod und gelbes Chlorgas verbinden sich zu orangen Iod-Chlor Kristallen.
Labor-Versuch 3: Eisen mit einer Batterie entzünden
-
- Brennende Eisenwolle
Wusstest du, dass Eisen brennt? Es ist sogar leicht entzündbar. Schon eine Batterie kann ausreichen, um Eisenwolle in Brand zu setzen.
Labror-Versuch 4: Wandelbares NOx
-
- Stickstoffoxide – in der chemischen Formelsprache NOx – ist eine Sammelbezeichnung für die gasförmigen Oxide des Stickstoffes.
Achtung: Hochreaktiv!
Labor-Versuch 5: Blitze unter Wasser
-
- Blitze im Becherglas! Mit dem Ruthenium-Komplex lassen sich verschiedene Reaktionen durchführen, bei denen es leuchtet.
Roger Alberto und Phil lösen einen Feuersturm aus!